Besiedelt von italienischen und deutschen Nachkommen aus dem Bundesstaat Rio Grande do Sul, zieht Dionísio Cerqueira Besucher der ganzen Gegend an, darunter Argentinier. Die schönen Wasserfälle mit natürlichen Schwimmbecken erklären den wachsenden Betrieb in der Stadtgemeinde. Die kurioseste Attraktion ist jedoch der Dreiländer-Grenzstein, bei dem man gleichzeitig in drei Städten und zwei Ländern sein kann: mit einem Fuß in Dionísio Cerqueira im Bundesstaat Santa Catarina, mit dem anderen in Barracão im Bundesstaat Paraná, und mit dem Arm ausgestreckt über Bernardo de Irigoyen in der Provinz Misiones in Argentinien. Weitere Attraktionen sind der Canyon Assentamento und die typischen Veranstaltungen und Feste.
Strände Und Natur
Wasserfälle, Seen Und Andere Naturattraktionen
Cachoeira do Toldo
Ruhige Stelle zum Baden, Spießbraten zubereiten und mit Teichen zum Angeln, außer einem Camping-Platz. Linha Toldo, Interior (8 km vom Stadtkern entfernt, mit Zufahrt auf Erdstraße).
Geschichte Und Kultur
Weiteres
Dreiländer-Grenzstein
Politisch, kulturell und religiös relevante Stelle, mit den Statuen von Nossa Senhora Aparecida (Schutzpatronin von Brasilien) und von der Virgen de Luján (Schutzpatronin von Argentinien) – jede in Richtung des Ursprungslandes. Brasilianer und Argentinier der ganzen Gegend nehmen an den religiösen Messen teil, die hier jeden Freitag gehalten werden. In der Nähe steht das Grenzdenkmal.
Avenida Internacional, s/n, im Stadtkern.
Museen, Kulturhäuser Und Denkmäler
Dreiländer-Grenzstein
Politisch, kulturell und religiös relevante Stelle, mit den Statuen von Nossa Senhora Aparecida (Schutzpatronin von Brasilien) und von der Virgen de Luján (Schutzpatronin von Argentinien) – jede in Richtung des Ursprungslandes. Brasilianer und Argentinier der ganzen Gegend nehmen an den religiösen Messen teil, die hier jeden Freitag gehalten werden. In der Nähe steht das Grenzdenkmal.
Avenida Internacional, s/n, im Stadtkern.
Religionstourismus
Dreiländer-Grenzstein
Politisch, kulturell und religiös relevante Stelle, mit den Statuen von Nossa Senhora Aparecida (Schutzpatronin von Brasilien) und von der Virgen de Luján (Schutzpatronin von Argentinien) – jede in Richtung des Ursprungslandes. Brasilianer und Argentinier der ganzen Gegend nehmen an den religiösen Messen teil, die hier jeden Freitag gehalten werden. In der Nähe steht das Grenzdenkmal.
Avenida Internacional, s/n, im Stadtkern.
Veranstaltungen
Kulturveranstaltungen
Festa da Canção Popular (Fecapo) und Festa da Música Sertaneja (Femuse)
Zwischen Juni und Juli, im Grêmio Aéreo Independente. Rua Carlos Barreiro, 400, im Stadtkern.
Typische Feste
Integrationsfest
Bälle und typische Gastronomie. Im März, im Centro de Eventos. Avenida Washington Luís, im Stadtkern.
Arraial da Fronteira
Zwischen Juni und Juli, im Centro de Eventos. Avenida Washington Luís, im Stadtkern.
Ökotourismus Und Abenteuersportarten
Angeln
Cachoeira do Toldo
Ruhige Stelle zum Baden, Spießbraten zubereiten und mit Teichen zum Angeln, außer einem Camping-Platz. Linha Toldo, Interior (8 km vom Stadtkern entfernt, mit Zufahrt auf Erdstraße).
Wanderungen, Canyoning, Abseilen, Cascading Und Tirolesa
Canyon Assentamento
Wanderungen durch den Wald an vier Wasserfällen entlang, wobei der letzte sich für Abseilen, Cascading und andere radikale Sportarten eignet. Rua Santos Dumont, Esquina Almirante Barroso, 740, im Stadtkern (im Assentamento Conquista da Fronteira).
Telefon: (49) 3621-0168
www.datrilha.com.br
Localização Geográfica
veja o mapa ampliadoCidades Vizinhas
Guarujá do Sul
In dieser Stadtgemeinde sind die Attraktionen das Fest des Heiligen Herzes Jesu (im Juli), die Grotte São Cristóvão (LKW-Fahrerverband) und der Wasserfall des Rio das Flores (Elcio Blau, 2 km vom Stadtkern entfernt).
Informationen:
Rathaus
Telefon: (49) 3642-0122
www.guarujadosul.sc.gov.br
Princesa
In Princesa findet der Tourist beim Recanto Mânica gute Freizeit- und Vergnügungsmöglichkeiten, wie Camping, Schwimmbecken und Angelteiche. Es sind auch die Feste zu erwähnen, wie das Italienische Dinner (Linha Pinheirinho), das Kerbfest (Linha Vista Alegre), das Festa do Costelão (Linha Progresso) und das Festa da Bezerra (Linha Marmeleiro).
Informationen:
Rathaus
Telefon: (49) 3641-0059
www.princesa.sc.gov.br