Spaziergänge in Parks, Besuche zu Museen und nationalen Denkmälern, typische Gastronomie, traditionelle Feste und Abenteuersportarten inmitten der Natur. Dies sind einige der Attraktionen von Timbó. Diese Stadt mit üppiger Vegetation, im Gebirge gelegen, ist eine gute Freiflug-Stelle und dem Abfahrts- und Ankunftspunkt des ersten Radparcours des Landes. Die Stadt integriert die Nationale Einwanderungsroute und feiert ihr Kulturerbe beim Festa do Imigrante (Einwanderer-Fest), im Oktober.
Loisirs Et Spectacle
Nachtleben
Besuchen Sie eine alte Mehlfabrik, die zu einem bewegten Vergnügungskomplex wurde.
Mais Informações
Thapyoka: Bar, Tanzclub, Restaurant und Brauerei. Montags bis Freitags von 11 Uhr bis 14 Uhr und von 17 Uhr bis Mitternacht; Samstags, Sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr. Av. Getúlio Vargas, 201, im Stadtkern. Telefon: (47) 3382-0198. www.thapyoka.com.br
Parks
Parque Jardim Botânico
Nahe am Stadtkern, mit einer großen Grünfläche, Seen und Waldwegen, Grilleinrichtungen und Restaurant. Täglich von 6 Uhr bis 20 Uhr.
Rod. Tercílio Marchetti, s/n, Capitais.
Telefon: (47) 3382-4203.
Gastronomie
Bier-route
Brauerei Borck
Gegründet 1996, mit Anwendung ungarischer Geräte, stellt die Fassbierarten Pilsen, Malzbier und Weizenbier her. Besuche gegen Anmeldung bei cervejaria@borck.com.br.
Rua Pomeranos, 1963 – Pomeranos.
Telefon: (47) 3382-0587.
www.borck.com.br
Deutsche Gastronomie
Genießen Sie die typische Gastronomie in den deutschen und italienischen Restaurants. Versäumen Sie nicht, handwerklichen Wein und Bier zu kosten.
Italienische Gastronomie
Genießen Sie die typische Gastronomie in den deutschen und italienischen Restaurants. Versäumen Sie nicht, handwerklichen Wein und Bier zu kosten.
Geschichte Und Kultur
Museen, Kulturhäuser Und Denkmäler
Museu da Música
Befindet sich im Salão Hammermeister und steht unter dem Schutz des Nationalen Geschichts- und Kunstschatzes (IPHAN). Beherbergt über tausend Gegenstände, darunter Musikinstrumente und Zubehör, Musikliteratur, Partituren, technische Zeichnungen, Methoden und Lehrmaterial aus der ganzen Welt, außer Bildern, Programmen und Aufnahmen von Musik-Aktivitäten in Timbó und der Gegend. Am dritten Sonntag des Monat erfolgt der „Café Musical“, mit Musikvorträgen. Dienstags bis Sonntags und an Feiertagen (mit Ausnahme von religiösen Feiertagen) von 8,30 Uhr bis 11,30 Uhr und von 13,30 Uhr bis 17,30 Uhr.
Rua Edmundo Bell, s/n, esquina com a SC-477, Dona Clara.
Telefon: (47) 3399-0418
www.museudamusica-timbo.blogspot.com
Tourismuskomplex Jardim do Imigrante
Befindet sich in der Gegend, wo die Geschichte der Stadt begann und beherbergt das Museu do Imigrante (Einwanderer-Museum), die historischen Gebäude Casa de Taipa und Casa Enxaimel und das alte Stärkeunternehmen (heute Nachtclub, Bar, Restaurant und Brauerei).
Avenida Getúlio Vargas, im Stadtkern.
Museu do Imigrante
Im Tourismuskomplex Jardim do Imigrante, bewahrt die Geschichte und Identität der deutschen Einwanderer mit Objekten, Utensilien und Darstellungen des damaligen Alltags. Dienstags bis Sonntags von 8,30 Uhr bis 11,30 Uhr und von 13,30 Uhr bis 17,30 Uhr.
Av. Getúlio Vargas, 211, im Stadtkern.
Telefon: (47) 3382-9458.
Casa do Poeta Lindolf Bell
Möbel, Werke, Kleidung, Trophäen und Gebrauchsgegenstände des Dichters aus Santa Catarina, der die Bewegung Movimento Catequese Poética ausrief. Hier befinden sich ebenfalls der Praça do Poeta, die Bibliothek und das Casa da Memória. Dienstags bis Sonntags von 8,30 Uhr bis 11,30 Uhr und von 13,30 Uhr bis 17,30 Uhr.
Rua Quintino Bocaiúva, 902, Quintino Bocaiúva.
Telefon: (47) 3399-2074
www.lindolfbell.com.br
Historischer Schatz Der Deutschen
Museu da Música
Befindet sich im Salão Hammermeister und steht unter dem Schutz des Nationalen Geschichts- und Kunstschatzes (IPHAN). Beherbergt über tausend Gegenstände, darunter Musikinstrumente und Zubehör, Musikliteratur, Partituren, technische Zeichnungen, Methoden und Lehrmaterial aus der ganzen Welt, außer Bildern, Programmen und Aufnahmen von Musik-Aktivitäten in Timbó und der Gegend. Am dritten Sonntag des Monat erfolgt der „Café Musical“, mit Musikvorträgen. Dienstags bis Sonntags und an Feiertagen (mit Ausnahme von religiösen Feiertagen) von 8,30 Uhr bis 11,30 Uhr und von 13,30 Uhr bis 17,30 Uhr.
Rua Edmundo Bell, s/n, esquina com a SC-477, Dona Clara.
Telefon: (47) 3399-0418
www.museudamusica-timbo.blogspot.com
Escola e Casa do Professor
Steht unter dem Schutz des Nationalen Geschichts- und Kunstschatzes (IPHAN).
Rua Pomeranos, 140 e 182, Pomeranos.
Casa Zimath
Steht unter dem Schutz des Nationalen Geschichts- und Kunstschatzes (IPHAN).
Rua Pomeranos, 3.182, Pomeranos.
Casa Radoll
Steht unter dem Schutz des Nationalen Geschichts- und Kunstschatzes (IPHAN).
Estrada Cedro Margem Esquerda, s/n, Rio Cedro.
Casa Reinecke
Steht unter dem Schutz des Nationalen Geschichts- und Kunstschatzes (IPHAN).
Rua Blumenau, 4.664, Via Hass.
Tourismuskomplex Jardim do Imigrante
Befindet sich in der Gegend, wo die Geschichte der Stadt begann und beherbergt das Museu do Imigrante (Einwanderer-Museum), die historischen Gebäude Casa de Taipa und Casa Enxaimel und das alte Stärkeunternehmen (heute Nachtclub, Bar, Restaurant und Brauerei).
Avenida Getúlio Vargas, im Stadtkern.
Veranstaltungen
Veranstaltungsräume
Pavilhão de Eventos Henry Paul
Die größten Handelsmessen und Veranstaltungen der Stadt finden in diesem Raum statt, der bis zu 7 Tsd. Personen aufnimmt.
Rua Prof. Júlio Scheidemantel, s/n, im Stadtkern.
Oktoberfeste
Festa do Imigrante
Bälle, Shows, Paraden, typische Gastronomie und deutsche Volkstänze bei diesem großen Fest, das zum Oktoberfestkalender von Santa Catarina gehört. Im Pavilhão de Eventos Henry Paul.
www.festadoimigrante.com.br
Kulturveranstaltungen
Festinver - Festival de Winter de Gaspar
Im Juli, mit großem Kino-, Theater- und Tanzprogramm u.a..
www.festinver.com.br
Festival da Canção de Timbó (Fescati)
Diese Veranstaltung erfolgt alle zwei Jahre, mit Musikanten und Sängern aus ganz Brasilien. Im August, im Complexo Esportivo. Rua Gustavo Piske, s/n, Padre Martinho Stein.
Encontro Estadual de Dança
Diese Tanz-Veranstaltung erfolgt alle zwei Jahre, im Mai, im Complexo Esportivo. Rua Gustavo Piske, s/n, Padre Martinho Stein.
Ökotourismus Und Abenteuersportarten
Mountain Biking Und Radeln
Circuito de Cicloturismo do Vale Europeu
Die Route führt durch verschiedene Stadtgemeinden der Gegend des Itajaí-Tals, einschließlich Timbó.
Telefon: 3382-6811 / 9176-0672
www.circuitovaleeuropeu.com.br
Mais Informações
Caminhos do Sertão Cicloturismo
Telefon: (48) 3234-7712 / 8407-8103
www.caminhosdosertao.com.br
Freiflug, Fallschirmspringen Und Flüge Mit Segelflugzeug
Parque Ecológico Freymund Germer
Hier befindet sich der Berg Morro Azul, mit 758 m Höhe. Es gibt eine Freiflugrampe, Camping-Platz und einen schönen Ausblick auf die Nachbarstadt Pomerode. Täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr.
Estrada Geral de Mulde Alta, s/n, Mulde Alta.
Telefon: (47) 9603-4948
[servico]
Timbó Clube de Voo Livre
Flüge über Timbó und die Nachbarstädte sowie lange Flüge.
Araponguinhas
www.tcvl.com.br
Angeln
Parque Nascente do Lazer
Umgeben von schöner Landschaft, bietet Einrichtung zum Angeln gegen Bezahlung (September bis Mai) und Restaurant. Mittwochs bis Sonntags von 8 Uhr bis
20 Uhr.
Rua Tapajós, 1.100, Araponguinhas (nach der Zufahrt zum Morro Arapongas).
Telefon: (47) 3382-1789
www.nascentedolazer.com.br